Massiv-parallel Rechenleistung und Rekonfigurierbarkeit: Mit FPGAs verbessert SK Telecom sowohl die Genauigkeit der Spracherkennung als auch die Reaktionszeit seines sprachaktivierten Assistenten NUGU.
Xilinx hat seine 16-nm-Reihe Virtex UltraScale+ um den bislang weltgrößten FPGA-Baustein erweitert. Der Virtex UltraScale+ VU19P verfügt mit insgesamt 35 Mrd. Transistoren und 9 Millionen System-Logikzellen über die bislang höchste Logikdichte und I/O-Zahl aller jemals gefertigten Einzelbausteine.
Der Einsatz von FPGAs und programmierbarer SoCs bietet großes Potential, um die Leistung darauf basierender Anwendungs-Software signifikant zu beschleunigen. Es kommt nur auf den Einsatz der richtigen Toolchains und Bibliotheken an.
Xilinx, Industrieführer im Bereich von FPGA- und MPSoC-Bausteinen, hat ein definitives Übernahme-Abkommen mit Solarflare getroffen, einem Pionier bei Hochgeschwindigkeits-Netzwerktechnologien. Dies sei ein weiterer Schritt in Xilinx' „Data Center First“ Strategie der raschen Umwandlung in ein Plattform-Unternehmen.
Auf der dem Xilinx Developer Forum in Frankfurt kündigte Xilinx-CTO Ivo Bohlsenszwei neue Partnerschaften mit Technologieführern für den Entwickler programmierbarer Logik-Plattformen an. Telekommunikations. und Netzwerkriese Ericsson wird bei der Entwicklung von 5G-Systemen verstärkt auf Xilinx-Bausteine setzen, während Daimler seine Aktivitäten im KI-Einsatz weiter ausbaut.
Auf der dem Xilinx Developer Forum in Frankfurt kündigte Xilinx-CTO Ivo Bohlsenszwei neue Partnerschaften mit Technologieführern für den Entwickler programmierbarer Logik-Plattformen an. Telekommunikations. und Netzwerkriese Ericsson wird bei der Entwicklung von 5G-Systemen verstärkt auf Xilinx-Bausteine setzen, während Daimler seine Aktivitäten im KI-Einsatz weiter ausbaut.
Die Zynq UltraScale MPSoC-Familie von Xilinx wurde von der Zertifizierungsstelle Exida für funktionale Sicherheit entsprechend der Stufe SIL 3 HFT1 der IEC 61508 Spezifikation zertifiziert. Produktentwickler können somit die Single-Chip MPSoC-Familie für High-Performance-Systeme einschließlich künstlicher Intelligenz in sicherheitskritischen Applikationen mit Zertifizierung nach IEC 61508 bis herauf zum Safety Integrity Level 3 (SIL 3) der funktionalen Sicherheit einsetzen.
Eine neue Generation der FPGA-SoCs: Xilinx präsentierte auf dem Xilinx Developer Forum (XDF) die Adaptive Compute Acceleration Platform (ACAP) namens Versal. Die software-programmierbare SoC-Plattform verspricht, das Beste aus CPUs, GPUs und FPGAs zu vereinen. 2019 sollen die ersten 6 Produktfamilien erscheinen.
Wettrennenn um KI-Dominanz: FPGA-Spezialist Xilinx hat das 200 Mann starke KI-Start-Up Deephi Technology übernommen. Marktbeobachter vermuten hinter diesem Schritt, dass sich Xilinx speziell die chinesische KI-Expertise einverleiben wolle. Experten für Künstliche Intelligenz sind derzeit auf dem Weltmarkt enorm gefragt.
Xilinx und Daimler haben eine Kooperation hinsichtlich auf künstlicher Intelligenz basierender Fahrzeuganwendungen gestartet. Die gemeinsame KI-Plattform, die sich auf SoCs (System-on-Chip) und KI-Beschleunigungs-Software stützt von Xilinx, sollen sowohl auf ADAS- und autonome Fahrzeug-Anwendungen abzielen.