Dünnschicht-Elektroden aus Silizium und Lithium für E-Autos „Made in Germany“
Durch die Minimierung von Volumenänderungen auf Elektrodenebene in Li-S- und LIB-Prototypzellen sollen auf Zellebene hohe Energiedichten bei gleichzeitig minimaler Dickenänderung über den Ladezustand nachgewiesen werden.
( Bild: Fraunhofer IWS )
3/5 Zurück zum Artikel