My Account
Suchen
Login
Registrierung
Suchen
Automotive
ADAS & Autonomous
Antriebstechnik
Automotive Electronics Engineering
Digital Cockpit
Connected Car
Markt, Politik & Strategie
Safety & Security
Bahntechnik
Transportation
Off-Highway
Luft- und Raumfahrt
Schiffstechnik
Services
Whitepaper
Webinare
Videos
Firmen
Bilder
Ein Angebot von
Automotive
ADAS & Autonomous
Antriebstechnik
Automotive Electronics Engineering
Digital Cockpit
Connected Car
Markt, Politik & Strategie
Safety & Security
Aktuelle Beiträge aus
"Automotive"
Drehmomentsteuerung: Wie auf Schienen durch den Schnee
Lithium-Ionen-Akkus: Neue Erkenntnisse über Degradation
E-Taxis kabellos über induktive Ladestreifen laden
Bahntechnik
Aktuelle Beiträge aus
"Bahntechnik"
Erneuerbare Energien: Die Bundesländer im Vergleich
MES Expo 2019: Hybrid ist modern, autonom noch weit weg
Deutsches Schienennetz: Nachschub aus der Kaiserzeit
Vollautomatisiertes Straßenbahn-Depot mit autonomer Tram
Transportation
Aktuelle Beiträge aus
"Transportation"
E-Taxis kabellos über induktive Ladestreifen laden
Last Mile: Opel elektrifiziert den Lieferverkehr
Fast 50 Prozent mehr Pleiten bei Großunternehmen
Software im Kfz: Die Nutzererfahrung entscheidet
Off-Highway
Aktuelle Beiträge aus
"Off-Highway"
Wie Sensoren den Agrarsektor verändern
Großdrohne für den Agrarsektor
Antriebstechnik „Made in Germany“ für nachhaltige Mobilität in China
Elektrifizierungsstrategie: Deutz erwirbt Batteriespezialist Futavis
Luft- und Raumfahrt
Aktuelle Beiträge aus
"Luft- und Raumfahrt"
Neue Konfigurationen für E-Flugzeuge
„Instructor Assistant System“: Messen, wohin Piloten blicken
Wie Sie sich im Bus und Flugzeug per Licht vernetzen können
Aeroelastische Tragflächen für effizienteres Fliegen
Schiffstechnik
Aktuelle Beiträge aus
"Schiffstechnik"
Automotive & Luftfahrt: Modulare und offene Testplattform mit SLSC
Windkraft als ergänzender Schiffsantrieb
Brennstoffzellen für die Schifffahrt: Erster Praxistest für 2021 geplant
Schutz vor komplexen Bedrohungen auf See
Services
Whitepaper
Webinare
Videos
Firmen
Bilder
mehr...
Suchen
Login
Registrierung
Bio-Hybrid schließt die Lücke zwischen Fahrrad und Auto
Der elektrische Antrieb unterstützt die fahrende Person – wie bei einem Pedelec – bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h.
( Bild: Schaeffler )
3/4
Zurück zum Artikel